Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Die mit der Währungskrise verbundene Niedrigzinsphase stellt die Versicherungsunternehmen - und hier besonders die Lebensversicherer - vor große Herausforderungen. Angesichts der Unsicherheiten an den Finanzmärkten und dauerhaft niedriger Renditen stellt sich sowohl die Frage nach Anlagealternativen als auch nach möglichen neuen Geschäftsbereichen. Die Energiewende und der Ausbau erneuerbarer Energien (im Bereich Windenergie wird besonders der Ausbau von Offshore-Windparks vorangetrieben) bieten eine mögliche Antwort auf diese Fragen. Für die Versicherungswirtschaft eröffnen sich in diesem Bereich neue Perspektiven, als Risikoträger und als Kapitalanleger aufzutreten. Es ist schon heute abzusehen, dass gerade im Bereich der Energietechnik in den kommenden Jahren umfangreiche Investitionen erforderlich sein werden. Der vorliegende Band dokumentiert fünf Beiträge zum Thema „Dauerniedrigzinsphase und Energiewende“, gehalten auf den Tagungen „Neue Energien: Frischer Wind oder stürmische Zeiten für den Norden?“ und „Rendite gesucht, Sicherheit gefordert - Kapitalanlage in der Falle?“: 1. Volker Texter Herausforderungen für die Kapitalanlage von Lebensversicherungen 2. Dr. Gunter Dunkel Heraus aus der Anlagefalle - Wege für neue Lösungen 3. Hans-Georg Neumann, Marco Visser, Linda Kuhn, Michael Dettmer Energiewende und Haftpflichtversicherung 4. Matthias Herzog Energiewende - Herausforderungen für die norddeutschen Stromnetze 5. Prof. Dr. Utz Claassen Die Energieversorgung der Zukunft - globale Perspektiven und Möglichkeiten Dauerniedrigzinsphase und Energiewende: Chancen und Risiken für die Versicherungswirtschaft 25,00 
25,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 25,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 29,99  (inkl. 1,64  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen