Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Das römische Imperium existierte viele hundert Jahre und umfasste auf seinem Höhepunkt ein riesiges Gebiet. Nur intelligente Führung, straffe Verwaltung und innovative Infrastruktur konnten dieses gewaltige Reich zusammenhalten. Was aber führte zu seinem Niedergang? Innenpolitische Probleme? Der Druck von außen durch die sogenannte Völkerwanderung? Der Aufstieg des Christentums? Spielten Klimawandel und Seuchen eine entscheidende Rolle? Wie „stirbt“ ein Reich und wie verwaisen einstmals blühende Metropolen? Der reich illustrierte Begleitband zur großen Sonderausstellung in Trier gibt einen Überblick über die aktuellen Deutungen und den Stand der Diskussion zum „Untergang“. Er entwirft zugleich ein großes Bild der Entwicklungen im Römischen Reich vom 3. bis zum 5. Jahrhundert. Was bleibt schließlich? Wie das Römische Reich und sein Untergang mal als „schlimmstes Unglück“, mal als „glänzender Triumph der Freiheit“ immer wieder neu interpretiert, gedeutet und verarbeitet wurden. Der Untergang des Römischen Reiches 40,00 
40,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 40,00 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 44,99  (inkl. 2,62  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen