Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Warum klebt die Spinne in ihrem Netz nicht fest? Wie lebt die Wildbiene? Was frisst der Siebenpunkt-Marienkäfer? Das Ausmalbuch der kleinen Kriech- und Krabbeltiere ist ideal für Kinder, die gerne ausmalen und Insekten und anderes Kriechgetier lieben. Es bietet Ausmalvorlagen von Libelle, Spinne, Schmetterling und weiteren Krabbeltieren. Die Zeichnungen sind kindgerecht und dabei naturgetreu. So lassen sich die Details der abgebildeten Tiere besonders gut erfassen. Und während sich die Kinder mit den Malvorlagen beschäftigen, beantwortet das Malbuch ganz nebenbei auch noch viele Fragen, die Kinder immer wieder stellen. So gelingt es, Kindern spielend malend Wissen zu vermitteln. Für alle neugierigen Kinder, die gerne ausmalen und alles lieben, was so kreucht und fleucht. * Ausmalen und Entdecken * Mit vielen Insekten und Spinnen * Großes Quadratformat Miteinander-Bücher zeigen Kindern die Natur wie sie ist: voller kleiner und großer Wunder. So lernen meine kleinen Leser Tiere und Pflanzen kennen. Und sie erfahren auf kindgerechte Weise, welche faszinierenden Tricks die Natur bereithält, um den vielen Lebewesen dort draußen das Überleben zu sichern. Miteinander-Bücher sind eine Einladung an die Kinder und ihre Vor- und Mitleser zum gemeinsamen Ergründen, Erkunden, Erfahren. Aus zahlreichen Rückmeldungen begeisterter Leser weiß ich, dass meine Bücher auch manchen großen Leser mit einem AHA-Erlebnis überraschen. Das Ausmalbuch der kleinen Kriech- und Krabbeltiere 3,90 
3,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Früher als erwartet ist eine Neuauflage dieses Lehrbuchs der Entomologie notwendig geworden. Wiederum haben 23 Fachwissenschaftler dazu beigetragen, dass Studenten, Entomologen und Insektenliebhaber alles über die neusten Forschungsergebnisse zu folgenden Themen erfahren können: - Integument und Bau des Insektenkörpers - Ernährung, Stoffwechsel-, Bewegungs- und Sinnesphysiologie, Endokrinologie - Fortpflanzung und Entwicklung der Insekten - Ökologie: Wechselbeziehungen der Insekten untereinander, mit Pflanzen oder Mikroorganismen. Insekten als Beute. Soziale Insekten - Medizinische Entomologie, Methoden der Schädlingsbekämpfung, Pflanzenschutz - Stammesgeschichte und Zoogeographie der Insekten - Übersicht über die Vielfalt der Insekten Wenn man davon ausgeht, dass bis zu 80 % der Tierarten Insekten sind, kann die Bedeutung der Entomologie für alle Gebiete der Biologie, Ökologie sowie der Forst- und Agrarwissenschaften gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Vieles hat sich in der Entomologie verändert. Im organismischen Bereich konnten durch eine gründliche Bestandsaufnahme vor allem in den Tropen korrigierte Artenzahlen der rezenten Organismen- und insbesondere Insektenarten ermittelt werden. Die kürzliche Entdeckung der neuen Insektenordnung Mantophasmatodea ("Gladiatoren") zeugt von diesem Wissenszuwachs. Zwei bahnbrechende Befunde hat es im molekularen Bereich gegeben: 1999 wurde die gesamte Sequenz des Genoms von Drosophila melanogaster veröffentlicht. Außerdem ist es erst vor wenigen Monaten Wissenschaftlern gelungen, das Genom der Stechmücke Anopheles gambiae samt dem Genom des durch sie übertragenen Malariaerregers aufzuklären. Es ist zu hoffen, dass nun der Weg frei wird für die Entwicklung neuer Medikamente , um die Malaria zukünftig effektiv bekämpfen zu können. In dieser 2. Auflage wurden sämtliche Kapitel revidiert und aktualisiert. Ein Kapitel über die Genetik der embryonalen Musterbildung wurde neu aufgenommen, die beiden Kapitel über das Atemsystem und Hämolymphe/Hämolymphtransport wurden völlig neu bearbeitet. Schließlich wurde auch das Kapitel über die Insektenordnungen auf den neuesten Stand gebracht. Lehrbuch der Entomologie 79,99 
79,99 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 83,89 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 91,39  (inkl. 5,49  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen