Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Pilze an Bäumen ist eine Einführung in die ökologische Gruppe der holzabbauenden Saprophyten und Parasiten und bietet eine systematische Übersicht der an Holz wachsenden Pilze. Es informiert zuverlässig über Lebensweise, Schadwirkung und Bestimmungsmerkmale dieser wichtigen Organismengruppe. Alle im Buch enthaltenen Pilze wurden an Ihrem natürlichen Standort fotografiert und werden ausführlich beschrieben. Aus dem Inhalt - Holz als Nahrungsstoff - Die Zerlegung des Holzes durch Pilze - Braun- und Weißfäule, Moderfäule - Parasitische Pilze an lebenden Holz - Saprophytische Pilze an Holz - Mykologische Beurteilung von lebenden Bäumen - Die Wirtswahl der holzbewohnenden Pilze - Einwirkungen von Außenfaktoren auf das Wachstum - Anpassungen der Fruchtkörper an das Substrat Holz - Pilzparasiten und Nachfolgepilze - Haupt- und Nebenfruchtformen - Züchtung von essbaren Holzpilzen - Deutsche und wissenschaftliche Pilzarten - Farbtafel und Begleittexte Pilze an Bäumen 90,00 
90,00 
× Honighäuschen (Bonn) - Die fabelhafte Welt der Libellen hautnah erleben! Ein Flipart vom Calvendo Verlag. Fliparts, das sind Posterbücher, also „Bücher zum Aufhängen“: auf mindestens 14 Einzelblätter gedruckte Bilder und Texte, die wie Wandkalender mit einer Spirale gebunden sind. Sie sind unkomplizierter als Poster, weil sie nicht gerahmt werden müssen, und sie sind abwechslungsreicher, weil sie durch einfaches Umblättern immer wieder ein anderes Motiv bieten. Flipart eben! Die fabelhafte Welt der Libellen (Posterbuch DIN A3 quer) 31,90 
31,90 
× Honighäuschen (Bonn) - Ein großartiger Bildband mit über 250 brillanten Fotografien über den Schwarzwald. Der Schwarzwald, das größte und höchste Mittelgebirge Deutschlands, fasziniert mit abenteuerlichen Schluchten, geheimnisvollen Mooren, romantischen Seen und tosenden Wasserfällen. Unzählige Berge reihen ihre hohen Gipfel aneinander und versprechen atemberaubende Ausblicke über endlose Wälder und weite malerische Wiesentäler. Jahrtausendealte Karseen, urwüchsige Bannwälder, eindrucksvolle Naturschutzgebiete und wertvolle Grindenlandschaft intensivieren den Eindruck des lebendigen Mittelgebirges. Eingebettet in dieser abwechslungsreichen Region liegt der Nationalpark Schwarzwald. Auf den Spuren von Auerhahn, Zitronenzeisig und Dreizehenspecht begleiten Sie die Autoren in eine verborgene und geheimnisvolle Welt. Lassen Sie sich verzaubern von der Vielfalt farbenprächtiger Schmetterlinge und kostbarer Pflanzen und entdecken Sie auf der fotografischen Reise durch den wilden Schwarzwald seltene Reptilien und scheue Säugetiere. NATURERLEBNIS WILDER SCHWARZWALD: Das lebendige Mittelgebirge 32,80 
32,80 
× Winterzauber Apfel & Zimt 0.75 9%vol | Met und Honigwein aus dem Honighäuschen Winterzauber Apfel & Zimt 0.75 9%vol 12,49 
12,49 
× Honighäuschen (Bonn) - Ehe die Gletscher verschwinden Die große Hommage an die hochalpine Welt aus Eis und Firn Das „ewige Eis“, das unseren Alpen jahrhundertelang ihr unverwechselbares, erhabenes Gesicht gegeben hat, schmilzt in rasender Geschwindigkeit dahin. Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die großen gleißenden Gletscherströme unter Gesteinsschutt ergraut und bald völlig verschwunden sind. Die Dynamik dieses Prozesses führt uns die vergängliche Schönheit der hochalpinen Welt in all ihrer Dramatik vor Augen. In einzigartigen Bildern und Texten das festzuhalten, was wir zu verlieren haben, ist Ziel dieses Buches. Denn das Ende der Gletscher kann niemanden kalt lassen – schon gar nicht, wenn man sein Leben derart mit dem alpinen Eis verbunden hat wie Bergfotograf Bernd Ritschel und Gletscherforscherin Andrea Fischer. So ist dieser aufwändige Bildband nicht nur eine wissenschaftlich fundierte Bestandsaufnahme, sondern vor allem auch eine faszinierende Hymne an die Größe und Schönheit des Hochgebirges und ein Fest für die Augen. Der Schwerpunkt dieses Bandes liegt in seiner Bildauswahl. In einzigartigen, teils großformatigen Ansichten werden alle hochalpinen Bergregionen der Ost- und Westalpen gleichermaßen berücksichtigt. Die Bildtexte lenken den Blick auf die geographischen und glaziologischen Besonderheiten. Ein praktischer Anhang ergänzt die große Gletscherschau: Mit kurzem Infoblock werden 25 Plätze (Aussichtspunkte, Lehrpfade, Hütten) vorgestellt, an denen auch Nicht-Bergsteiger Gletscher hautnah erleben können. In den Textbeiträgen widmet sich das Buch der Geschichte der Gletscher sowie der Dynamik der aktuellen Entwicklung. Ein weiterer Schwerpunkt ist der Mensch im Gebirge: Was bedeuten die Gletscher für das Leben und Wirtschaften im Alpenraum? Was kommt auf uns zu, wenn das Eis geht? Und was erwartet Menschen heute, wenn sie sich ins hochalpine Eis wagen? Tipps: Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme und ein Fest für die Augen Erstklassiges, aktuelles Bildmaterial als Ergebnis intensiver, aufwändiger Recherchen Wissenschaftlich fundierte Texte, leicht verständlich und packend geschrieben Multivisionsshow und Vorträge im gesamten deutschsprachigen Raum, buchbar unter www.lightwalk.de Auszeichnungen: Wurde beim 5. Internationalen Wettbewerb „Die besten Publikationen zu den Bergen“ (Krakau 2020) mit dem HAUPTPREIS des Vorsitzenden Vorstands der Krakauer Messen GmbH ausgezeichnet. Alpengletscher 39,00 
39,00 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 206,19 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 213,69  (inkl. 13,49  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen