Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Das Bio-Frühstücksei von eigenen Hühnern? Na klar! Das Halten von Hühnern im eigenen Garten ist neben dem Anbau von Gemüse & Co. ein weiterer Schritt zur Selbstversorgung. Und auch im kleinen (Stadt-)Garten einfach umzusetzen. Denn die Haltung ist unkompliziert: Hühner brauchen vergleichsweise wenig Platz und werden schnell zutraulich. Der junge moderne GU Ratgeber Hühner Basics vermittelt leicht verständlich alles Wichtige zur Hühnerhaltung – von der Auswahl und sanften Eingewöhnung, über die richtige Ernährung und Pflege, bis hin zur Stallplanung und zum »Hühnerhotel de luxe« mit passendem Auslauf. Und wer tolle Beschäftigungstipps sucht, wird ebenfalls fündig. Alle nötigen Infos rund ums Ei fehlen natürlich auch nicht. Man lernt das Verhalten seiner Hühner richtig zu verstehen und wird erstaunt sein, welch unterschiedliche Charaktere die Tiere doch haben können. Erlebnisberichte, Interviews und Reportagen geben zudem einen faszinierenden Einblick in den Alltag mit Hühnern. Hühner Basics 16,99 
16,99 
× Die Kreuzotter ist die einzige Giftschlange Deutschlands, die über weite Teile des Landes verbreitet ist. Bis in die Mitte des letzten Jahrhunderts hinein wurde sie erbarmungslos bekämpft und verfolgt, und auf ihre Tötung wurden Prämien ausgesetzt – heute gehört sie zu den stark gefährdeten Arten, die unseres besonderen Schutzes bedürfen. Seit dem Erscheinen des Vorläufers dieser Zusammenfassung über die Kreuzotter sind bald 20 Jahre vergangen. Lag seinerzeit schon eine enorme Literaturfülle über die Art vor, ist der Strom an Publikationen in der Zwischenzeit stetig weiter gestiegen und damit auch unsere Detailkenntnisse zur Lebensweise dieser Giftschlange. Auch in Deutschland sind in den letzten 20 Jahren eine Reihe von Freilandarbeiten an der Kreuzotter durchgeführt worden, zudem auch besonders wertvolle Langzeituntersuchungen. Zwei der Autoren (Daniel Bohle und Norbert Otte) beschäftigen sich seit bald 20 Jahren mit ausgewählten Kreuzotter-Populationen in Brandenburg. Von ihren Untersuchungen und Erfahrungen ist bisher nur vergleichsweise wenig veröffentlicht worden, sodass in dieser Überarbeitung nicht nur über 150 neue Arbeiten aus der Literatur berücksichtigt wurden, sondern auch viele eigene Originaldaten eingeflossen sind. Wir hoffen, mit dieser neuen Zusammenfassung über das Leben der Kreuzotter, über ihre Gefährdung und ihren Schutz, das Interesse an dieser Art wachzuhalten oder vielleicht auch neu zu wecken. Die Kreuzotter 28,50 
28,50 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 45,49 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 50,48  (inkl. 2,98  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen