Warenkorb

Artikel entfernen Vorschaubild Produkt Preis Anzahl Zwischensumme
× Honighäuschen (Bonn) - Von viel frischer Luft und gutem Essen Die Alm als Lebensraum ist durchwegs positiv besetzt. Ihre ursprüngliche Bedeutung als hochliegende Sommerweide für Nutzvieh, damit das Gras im Tal wachsen, gemäht und im Winter als Heu verwendet werden kann, hat sie immer noch. Daneben ist sie zunehmend zu einem wichtigen Teil des Tourismus geworden. Zahlreiche Wanderwege und Mountainbike-Strecken führen zu Almen oder zumindest an ihnen vorbei und versprechen schöne Stunden am Berg, herrliches Essen inklusive. Almprodukte sind der Inbegriff besonders gut schmeckender Lebensmittel – die gesunde Lebensweise auf der Alm, das frische Futter aus jungem Gras und wilden Kräutern sowie die viele Bewegung, macht sich auch bei den Tieren bemerkbar und folglich bei den entsprechenden Erzeugnissen. Ein Wissen, auf das die Agrarmarketing Tirol in ihrem nun dritten Buch in ihrer über regionale Produkte fokussiert. Diesmal werden Luka und seine Mama bei ihrem Ausflug auf die Alm begleitet. Dort arbeitet nämlich Tante Sara. Und während Mama nach vollbrachtem Aufstieg die wunderbare Ruhe genießt und ein bisschen entspannt, erfährt Luka, was alles auf einer Alm so zu tun ist. Hier gilt es nicht nur Käse herzustellen, um die täglich gemolkene Milch haltbar zu machen, und die Tiere zu betreuen, sondern auch die Wege und Zäune instand zu halten sowie vorbeikommende Gäste zu bewirten. Ein ziemlich arbeitsreiches Leben, zuweilen auch ein einsames, vor allem bei Schlechtwetter, wenn es sonst niemanden auf den Berg zieht. Dennoch kann sich Tante Sara kaum einen schöneren Platz auf der Welt vorstellen. … dann spürst du vom Kopf bis zu den Zehen, wie schön es ist, auf der Welt zu sein Tipps: spannende Informationen, verpackt in eine feine Geschichte Bedeutung von Regionalität bei Lebensmitteln über Wissen zu verantwortungsbewusstem Handeln Kooperation mit der Agrarmarketing Tirol Ein Ausflug auf die Alm 12,95 
12,95 
× Wie lebt der Eisbär im ewigen Eis der Arktis, wie das Kamel in der Wüste und der Tiefseefisch in der steten Dunkelheit? Atmung, Kreislauf, Ernährung, Energiehaushalt, Stoffwechsel und Osmoregulation funktionieren auch unter Extrembedingungen. Der Autor erläutert diese Grundfunktionen des Lebens und die physikalischen und chemischen Prinzipien, auf denen sie basieren. Das Buch bietet einen Einblick in die faszinierende Welt der vegetativen und ökologischen Physiologie. Durchgehend mit anschaulichen farbigen Abbildungen illustriert. Vergleichende Tierphysiologie 69,99 
139,98 

Warenkorb-Summe

Zwischensumme 152,93 
Versand

Versandoptionen werden während des Bezahlvorgangs aktualisiert.

Versandkosten berechnen
Gesamtsumme 160,43  (inkl. 10,00  MwSt. DE reduced-rate)
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen