Frühstück zuckerfrei

9,99 

  • Softcover : 64 Seiten
  • Verlag: GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH
  • Autor: Hannah Frey
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 04.02.2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-8338-7295-0
  • ISBN-13: 978-3-8338-7295-2
  • Größe und/oder Gewicht: 20,1 x 16,8 cm

Zuckerfrei Frühstück – das Kochbuch für einen gesunden Start in den Tag von Erfolgsautorin Hannah Frey!Sie haben sich schon an zuckerfreies Backen herangetraut und verzichten immer mehr auf Industriezucker und Zuckerersatzstoffe? Dann dürfen Sie mit dem neuen Kochbuch für zuckerfreies Frühstück jetzt auch nachhaltig gesund in den Tag starten. Mit mehr als 40 Rezepten zeigt das Frühstücks Buch sehr viele Ideen auf, was morgens als erstes auf dem Tisch oder in der Brotdose landen kann. Freuen Sie sich auf Rezepte aus diesen Kategorien: Smoothies & Bowls Brot, Brötchen & Aufstriche Aus dem Ofen, Pfanne & Co Und nicht nur die große Varianz an gesunden Frühstücks Rezepten, sondern auch die große Alltagstauglichkeit und der geringe Zeitaufwand überzeugen sofort dazu, für die ganze Familie zu kochen. Zuckerfrei leben Wer sich für eine nachhaltig gesunde Ernährung entscheidet, kann dies mit Hilfe von Kochbüchern leicht in seinen Alltag integrieren. Denn wenn der Geschmack passt, steht dem Zuckerverzicht nichts mehr im Wege. Hannah Frey zeigt viele neue Ideen, die garantiert auch Ihnen schmecken. Porridge selber machen: Ob Birnen-Porridge mit Zimt oder Quinoa-Rosinen-Porridge hängt nur von Ihren Vorlieben ab. Brot selber backen: Hier stehen neben Vollkorn-Toastbrot auch Rosinen-Brötchen und mehlfreies Brot zur Auswahl. Süße Aufstriche und Konfitüren ohne Zucker: Endlich zuckerfreie Erdbeerkonfitüre und Nuss-Nougat-Creme ohne Palmöl. Etwas aufwendiger: Pancakes mit Joghurt und Beeren oder Bratapfel-Auflauf überzeugen selbst kleine Schleckermäuler. Kochbuch ohne Zucker Das Geheimnis liegt darin, viele Komponenten selbst zu machen. Denn gekauftes Brot oder Aufstrich aus dem Supermarkt enthalten oft versteckte Zucker. Die Autorin zeigt jedoch, wie leicht es ist, selbst Brötchen zu backen, einen zuckerfreien Fruchtaufstrich zu rühren oder kleine Süßigkeiten ganz ohne Industriezucker herzustellen. Und seien Sie sicher, Ihre nächsten Frühstücksgäste werden die Crêpes mit Himbeerquark lieben. Das Rezeptebuch ist außerdem ein tolles Geschenk für alle Freunde und Bekannte, die sich bewusst gesünder ernähren wollen und den Mut haben, ihre Essgewohnheiten umzustellen.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Frühstück zuckerfrei “ wurde erarbeitet und verfasst von Hannah Frey. Das Buch erschien am 04.02.2020 bei GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH.

Koch- und Rezeptbücher wie „Frühstück zuckerfrei “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Frühstück zuckerfrei “ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 207 g
Größe 20,1 × 16,8 cm

Marke

GRÄFE UND UNZER Verlag GmbH

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen