Über Siebenbürgen – Band 10

24,00 

  • Buch : 91 Seiten
  • Verlag: Schiller Verlag
  • Autor: Anselm Roth
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 22.04.2022
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-946954-93-6
  • ISBN-13: 978-3-946954-93-4
  • Größe und/oder Gewicht: 27,5 x 27,5 cm

Mit dem Start der Bandreihe „Über Siebenbürgen“ im Jahre 2015 gelang es dem Buchautor und Verleger des Schiller-Verlages, Anselm Roth, in acht Büchern eine Liebeserklärung an die Kirchenburgenlandschaft seiner siebenbürgischen Heimat zu gestalten, indem er den Leser durch atemberaubende Aufnahmen von Landschaften, Dörfern, Städten und wehrhaften Kirchen reisen lässt, die vom Boden und aus der Luft aus dem besten Winkel eingefangen wurden. Leider verstarb er – viel zu früh – während er am neunten Band der Reihe arbeitete. Mit diesem zehnten Band schließen die Herausgeber im Andenken an den leidenschaftlichen Büchermacher Anselm Roth die Reihe „Über Siebenbürgen“ ab. Der vorliegende Band ist den Kirchen und Kirchenburgen des Nösnerlandes und des Reener Ländchens gewidmet. Der Norden Siebenbürgens nimmt unter den im frühen Mittelalter von Siedlern vom Rhein und der Mosel besiedelten Gebieten eine besondere Stellung ein. In Anbetracht der wirtschaftlichen Bedeutung des Bergbaus sorgten die ungarischen Könige frühzeitig dafür, erfahrene Bergleute aus der Mitte und dem Westen Europas anzusiedeln, um an die wertvollen Erzvorkommen und besonders an die Edelmetalle der Ostkarpaten heranzukommen. Daher wurde das Gebiet um Bistritz als eines der ersten besiedelt. Inhalt: Sächsisch-Regen Reghin Szászrégen Reen Obereidisch Ideciu de Sus Felsöidecs Uuweräitsch Botsch Bato? Bátos Biutsch Weilau Uila Vajola Weele Tekendorf Teaca Teke Teengdraf Dürrbach Dip?a Dipse Diirbooch Lechnitz Lechin?a Szászlekence Lauechnz Wermesch Verme? Vermes Waarmesch Moritzdorf Morut Szászmóric Mauerz Mönchsdorf Herina Harina Minzdrof Bistritz Bistri?a Besztercze Bistriz Mettersdorf Dumitra Nagydemeter Mäterschdref Tschippendorf Cepari Csépány Tschipmdref Treppen T?rpiu Szásztörpény Trapm Senndorf Jelna Kiszsolna Sändref Minarken Monariu Malomarok Minuärk

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Bildband rund ums Thema Reise und Touristik „Über Siebenbürgen – Band 10 Kirchenburgen im Nösnerland und Reener Ländchen“ wurde erarbeitet und verfasst von Anselm Roth. Das Buch erschien am 22.04.2022 bei Schiller Verlag.

Bildbände zum Thema Reise und Touristik wie „Über Siebenbürgen – Band 10 Kirchenburgen im Nösnerland und Reener Ländchen“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Über Siebenbürgen – Band 10 Kirchenburgen im Nösnerland und Reener Ländchen“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Marke

Schiller Verlag

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen