Magisch Basisch – Diese Rezepte gelingen im Nu – Schnelle und leckere, rein basische Rezepte

27,99 

  • Hardcover : 144 Seiten
  • Verlag: epubli
  • Autor: Thomas Gundlach
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 07.03.2021
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7531-7223-5
  • ISBN-13: 978-3-7531-7223-1
  • Größe und/oder Gewicht: 24,0 x 17,0 cm

Magisch Basisch: Dein Begleiter in ein neues, vitaleres und besseres Leben – Damit der Start zu mehr Wohlbefinden und in eine gesündere Ernährung gelingt! Fühlst Du Dich in letzter Zeit oft müde, schlapp und erschöpft? Hast Du ständig störende Kopfschmerzen? Leidest Du vermehrt unter quälenden Magenschmerzen, einem Völlegefühl oder unter unschönen Hautunreinheiten? Schon beim geringsten Windhauch fängt Deine Nase an zu laufen? Vielleicht kommen sogar noch chronische Beschwerden wie Gelenk- oder Muskelschmerzen hinzu? All diese Symptome können auf eine Übersäuerung des Körpers hindeuten. Der Schlüssel für ein gesünderes und besseres Lebensgefühl: die basische Ernährung. Magisch Basisch hilft Dir dabei, Deinen Stoffwechsel besser zu verstehen und ihn wieder in ein gesundes Gleichgewicht zu bringen. Möchtest Du Dich bewusster ernähren, dann gehört dieses Werk in Dein Bücherregal. Das erwartet Dich in diesem Kochbuch für basische Ernährung Dieser Ratgeber beantwortet Dir alle wichtigen Fragen rund um das Thema Säure-Basen-Haushalt, damit Du gut informiert in ein gesünderes Leben starten kannst: -Säure-Basen-Haushalt – was ist das überhaupt? -Welche Krankheiten können durch eine Übersäuerung des Körpers entstehen? -Wie hilft die basische Ernährung dabei, Beschwerden zu lindern? -Welche Lebensmittel gelten als basisch und welche als sauer? -Was bedeuten die Begriffe „gute“ und „schlechte Säurebildner“? -Gibt es basische Snacks oder ist Naschen nun verboten? -Kräutertee, Fruchtsaft, Kaffee – welche Getränke sind basisch? Kein Stress – weder beim Einkaufen noch beim Kochen Alle Zutaten sind erschwinglich und im Supermarkt erhältlich. Zudem beträgt die reine Arbeitszeit bei allen Rezepten maximal 30 Minuten – perfekt also für Berufstätige und alle, die nicht stundenlang in der Küche stehen möchten. Sichere Dir gleich Dein persönliches Exemplar des Magisch-Basisch-Kochbuchs und lasse Dich verzaubern von der Superkraft der basischen Ernährung.

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Magisch Basisch – Diese Rezepte gelingen im Nu – Schnelle und leckere, rein basische Rezepte “ wurde erarbeitet und verfasst von Thomas Gundlach. Das Buch erschien am 07.03.2021 bei epubli.

Koch- und Rezeptbücher wie „Magisch Basisch – Diese Rezepte gelingen im Nu – Schnelle und leckere, rein basische Rezepte “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Magisch Basisch – Diese Rezepte gelingen im Nu – Schnelle und leckere, rein basische Rezepte “ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 507 g
Größe 24 × 17 cm

Marke

epubli

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen