[Atlas] Israel | Palästina

10,00 

  • Softcover : 36 Seiten
  • Verlag: AphorismA
  • Autor: Roni Levit
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 26.09.2014
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-86575-036-2
  • ISBN-13: 978-3-86575-036-5
  • Größe und/oder Gewicht: 32,2 x 23,0 cm

Grenze – Eine klar definierte Linie auf einer Karte, die eine Oberfläche durchschneidet und eine Fläche von einer anderen trennt. In der Realität existiert eine solche Linie gar nicht so exakt, sondern sie ist viel komplizierter und uneindeutiger. Der Unterschied zwischen der auf einer Karte verzeichneten und der in der Realität existierenden Linie ist enorm. Dieser Unterschied ruft viele existentielle Fragen hervor, – manchmal provoziert er aber auch nur ein absurdes Lachen. Die Frage, was eine Grenze ist und wie sie dargestellt wird, ist in einem Land, das nie eine offi zielle Grenze hatte und dessen Grenzen in stetiger Veränderung begriffen sind, ja unbegründet und vorrübergehend und vor allem aufgeladen erscheinen, ist sehr kompliziert. Israel ist ein Land, das neben seiner Staatsgrenze auch viele innere Grenzen hat. Jede Person und jedes Ding besitzt eigene Grenzen. Die Existenz unterschiedlichster Bevölkerungsgruppen, die physische Nähe zwischen ihnen sowie die emotionale Aufgeladenheit, konfrontiert sie tagtäglich mit Auseinandersetzungen, an denen kein Weg vorbeiführt. All dies gibt mir das Gefühl, an einem der kompliziertesten Orte der Welt zu leben, drängt mich, seine Komplexität verstehen zu wollen und sie aufzulösen. Aber: Je tiefer ich in die Wirklichkeit eindringe, desto verwirrter werde ich. Dieser Atlas unternimmt den Versuch, diese Komplexität des alltäglichen Lebens zu verstehen, konzentriert sich dabei auf die verschiedenen Bevölkerungsgruppen, ihre Nähe und Distanz und die Punkte des Zusammenstosses. Im Gegensatz zu einem normalen Atlas, der von seiner Defi nition her versucht, die Wirklichkeit objektiv darzustellen, versucht dieses Buch sich den Realitäten anhand subjektiver Wahrnehmungen zu nähern.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Karten, Stadtpläne und Atlanten „[Atlas] Israel | Palästina Subjektive und unkonventionelle Wahrnehmungen“ wurde erarbeitet und verfasst von Roni Levit. Das Buch erschien am 26.09.2014 bei AphorismA.

Karten, Stadtpläne und Atlanten wie „[Atlas] Israel | Palästina Subjektive und unkonventionelle Wahrnehmungen“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „[Atlas] Israel | Palästina Subjektive und unkonventionelle Wahrnehmungen“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 270 g

Marke

AphorismA

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen