Fernweh ist ‘ne Scheißidee

9,99 

  • Softcover : 360 Seiten
  • Verlag: Schwarzkopf & Schwarzkopf
  • Autor: Juli Zucker
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 15.07.2015
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-86265-448-6
  • ISBN-13: 978-3-86265-448-2
  • Größe und/oder Gewicht:
Artikelnummer: 9783862654482 Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Reisen kann so schön sein – und gleichzeitig so schnell schiefgehen. Wie hält man es am besten in einem isländischen Fischerdorf aus, wenn man den Schlafplatz über drei Wochen mit 15 anderen Menschen teilen muss? Was tun, wenn man feststellt, dass man versehentlich illegal nach Bolivien eingereist ist? Und wie erklärt man einer wütenden 80-jährigen Polin am elegantesten, dass man kein einziges Wort Polnisch versteht? Die jungen Menschen, von denen dieses Buch erzählt, haben endlose thailändische Nächte erlebt, schwedische Floßfahrten überstanden und verschollene Indio-Dörfer in Guatemala besucht. Aus ihren Geschichten lernen wir, wie schwierig es manchmal sein kann, sich den Naturverhältnissen zu stellen, das landesspezifische Essen zu vertragen und die besten Freunde Wochen am Stück zu ertragen. In ihren 33 Geschichten über verkorksten Urlaub berichten Juli Zucker und Andreas Thamm von Urlauben, die schrecklicher nicht hätten enden können. So leicht es auch sein mag, ein Ticket zu buchen, treten doch immer wieder ungeahnte Schwierigkeiten auf, die möglichst souverän gemeistert werden müssen. So geht es zum Beispiel Andreas, der mit seiner Freundin einen romantischen Urlaub auf den Azoren plant und am Schluss mit zerrissener Hose auf einem Mauerwerk neben einem Straßenhund aufwacht. Oder Benjamin, Philipp, David und Juli, die mit dem VW-Bus durch Mazedonien reisen und dann von einem Straßenkünstler mit Panflöte verfolgt werden. Ja, Reisen bildet, Reisen macht Spaß, und trotzdem wünscht man sich manchmal nichts sehnlicher, als zu Hause geblieben zu sein.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reisebericht „Fernweh ist ‘ne Scheißidee 33 Geschichten über verkorksten Urlaub“ wurde erarbeitet und verfasst von Juli Zucker. Das Buch erschien am 15.07.2015 bei Schwarzkopf & Schwarzkopf.

Reiseberichte und -erzählungen wie „Fernweh ist ‘ne Scheißidee 33 Geschichten über verkorksten Urlaub“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Fernweh ist ‘ne Scheißidee 33 Geschichten über verkorksten Urlaub“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Marke

Schwarzkopf & Schwarzkopf

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen