GPS Waypoints Marokko – Morocco – Maroc

14,90 

  • Heft : 60 Seiten
  • Verlag: MapFox / Projekt Nord
  • Autor: N. N.
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 28.11.2016
  • Sprache: Deutsch; Französisch; Englisch
  • ISBN-10: 3-931099-17-2
  • ISBN-13: 978-3-931099-17-6
  • Größe und/oder Gewicht: 15,0 x 10,5 cm
Artikelnummer: 9783931099176 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

• GPS/GPX Daten für PC, Navi und Smartphone • mehr als 50 Top-Ziele • 3 Datenformate • Finden statt Suchen • mit Rückwärtssuche • Schnelles Auffinden durch Farbregister • Entfernungsangaben zur Zeitschätzung • www.marokko-erfahren.de GPS Waypoints • Marokko • Morocco • Maroc Vergessene Schätze im Land der Berber Wer kennt die lustig runden, knuffig wirkenden meterhohen Steinsäulen in der Schlucht bei Tizlit unweit von Taliouine? Wem ist bekannt, dass man bei der Fahrt von Agadir nach Tafraoute im Antiatlas an einigen bis zu ca. 800 Jahre alten „Berberburgen“ fast in Sichtweite vorbei fährt? Marokko ist geografisch so nah und dennoch weit weg. Obwohl preiswert und schnell mit dem Flugzeug erreichbar ist dieses abwechslungsreiche Land – zumindest jenseits der Touristenpfade – für uns weitgehend unbekannt geblieben. Seine lange Geschichte, Tradition und Kultur – durchaus vergleichbar mit der europäischen – hat im gesamten Königreich Spuren hinterlassen. Nicht nur traumhafte Landschaften mit vielen Besonderheiten und Launen der Natur sind hier in Millionen von Jahren entstanden. Prachtvolle Paläste, märchenhafte Kasbahs und weltfremde Speicherburgen wurden uns aus vergangenen Zeiten in unterschiedlichen Erhaltungszuständen überlassen. Alle diese Punkte Marokkos laden zum Erkunden ein, wollen „erfahren“ werden. Oftmals ohne jeglichen Hinweis liegen diese – deshalb vergessenen – Schätze manchmal nur einen Steinwurf von den vom Durchreisenden genutzten Verkehrswegen entfernt und warten auf Eroberung. Erreichbar sind sie nur für den, der von ihnen weiß und ihren genauen Standort kennt. Über 50 Top-Ziele – darunter auch die eingangs erwähnten Säulen bei Tizlit und 5 der Speicherburgen zwischen Agadir und Tafraoute – vom landschaftlichen Höhepunkt über fürstliche Kasbahs bis hin zu diesen ungewöhnlichen Burgen sind in der Publikation lokalisiert. Die meisten Wegpunkte sucht man in anderen Reiseführern vergebens. Vorrangig geht es hier um Ziele in Südmarokko im Gebiet des zauberhaften Anti-Atlas. Die Region zwischen Agadir, Taroudant, Taliouine mit dem südlichen Siroua-Gebirge, die Gegenden um Igherm und um Tafraoute bis nach Amtoudi werden vorgestellt. Finden statt Suchen ist die Devise. Im Vordergrund der Publikation steht der schnelle Zugriff auf die POI‘s über die Zuordnung nach Straßenabschnitten. Für jedes der über ein farbiges Straßenregister auffindbaren Ziele gibt es ein aussagekräftiges Foto, die GPS/GPX-Daten für PC, Navi und Smartphone in den gängigen Formaten sowie Informationen zu Entfernungen für die Zeitschätzung. Eine Rückwärtssuche ist möglich. Die wenigen zusätzlich notwendige Informationen werden in deutsch, englisch und französisch gegeben. Mit Objektbewertungen wurde sparsam umgegangen da je nach Erwartung und Sichtweise des Besuchers beispielsweise die Überreste eines Bauwerkes auch wegen seiner einzigartigen Lage interessanter sein können als eine der anderen Sehenswürdigkeiten. Deshalb werden hier nur absolute Highlights gekennzeichnet. Eine Wertung der Erreichbarkeit erfolgt nicht; ein Regenguss z.B. kann ausreichend sein, um Straßen- und Gebäudezustand schlagartig zu verändern. GPS Waypoints • Marokko • Morocco • Maroc spricht den unternehmungslustigen Pauschalurlauber gleichermaßen an wie den individuell Reisenden, der mit einem Navigationsgerät (auch ein Smartphone reicht) ausgerüstet ist. Ganz besonders eignet sich diese Ausgabe als ergänzendes Material zu Straßenkarten und Reiseführern.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „GPS Waypoints Marokko – Morocco – Maroc “ wurde erarbeitet und verfasst von N. N.. Das Buch erschien am 28.11.2016 bei MapFox / Projekt Nord.

Reiseführer wie „GPS Waypoints Marokko – Morocco – Maroc “ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „GPS Waypoints Marokko – Morocco – Maroc “ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 100 g

Marke

MapFox / Projekt Nord

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen