Handbook of Zoology / Handbuch der Zoologie. Arthropoda. Insecta / Megaloptera (Adlerflies, Dobsonflies)

Autoren: Timothy R. New

239,00 

  • Hardcover: 101 Seiten
  • Verlag: De Gruyter
  • Autor: Timothy R. New
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 01.01.1993
  • ISBN-10: 3-11-013566-3
  • ISBN-13: 978-3-11-013566-4
  • Größe und/oder Gewicht:
Artikelnummer: 9783110135664 Kategorie: Schlagwort:
Mit Imkerkollegen gegen die umweltschädliche Agrarpolitik der FDP (Foto: Klaus Maresch)
Mit Imkerkollegen gegen die umweltschädliche Agrarpolitik der FDP (Foto: Klaus Maresch)

HONIGHÄUSCHEN (BONN) – 100 Jahre zoologischer Forschung – dokumentiert im HANDBUCH DER ZOOLOGIE, das damit einen enormen Reichtum an gesammeltem Wissen bietet. ? Verlinkungs- und Suchfunktionen auf Basis taxonomischer und thematischer Kategorien, sowie nach beliebigen Stichwörtern Online Vorabveröffentlichung von neuen Beiträgen Internationales Team von Herausgebern und Autoren Keine Einschränkungen bei der digitalen Rechteverwaltung – unbegrenzte Anzahl gleichzeitiger Nutzer an jeder Universität / Institution Das HANDBUCH DER ZOOLOGIE umschließt das gesamte Tierreich – Wirbeltiere und Wirbellose. Es bietet einen umfassenden und zugleich detaillierten Überblick zur Systematik und Morphologie der Tiere und beinhaltet ausführliche Erläuterungen weiterer Aspekte, wie der Physiologie, des Verhaltens, der Ökologie und der angewandten Zoologie. Auch wenn das Wissen über viele taxonomische Gruppen in den letzten Jahrzehnten enorm gewachsen ist, besteht das ehrgeizige Ziel des HANDBUCH DER ZOOLOGIE weiterhin darin, mit Texten und wissenschaftlichen Verweisen eine umfassende, solide Basis für die weiterführende Forschung zu bieten. Die neuen Beiträge zu der sind das Ergebnis der gemeinsamen Arbeit des internationalen Herausgeber- und Autorenteams. Dieses Team strebt eine ausgeglichene Betrachtung der Artenvielfalt und Diversität, der Bedeutung bestimmter Gruppen im phylogenetischen Kontext, des historischen und aktuellen Kenntnisstands und der entsprechenden Quellen an. Alle Beiträge werden auf Englisch veröffentlicht und sind auf die internationale wissenschaftliche Gemeinschaft ausgerichtet. Demnächst NEU: Annelida (Band 1), Mammalia und Miscellaneous Invertebrates , mit Erkenntnissen aus laufenden Forschungsprojekten. Geplant: Bryozoa, Nannomecoptera und Neomecoptera, Nemertea, Strepsiptera, weitere Bände in der Annelida-und Bearbeitung der Bände zu Reptilia. ? Hintergrund Vor einem Jahrhundert wurde durch Professor Willi Kükenthal in Berlin das Projekt um das ‚HANDBUCH DER ZOOLOGIE‘ ins Leben gerufen. In diesem, heute renommierten Nachschlagewerk, wird die Naturgeschichte der Stämme des Tierreiches von den Einzellern bis zu den Säugetieren in acht Bänden mit thematischem Schwerpunkt behandelt: Band I Protozoa, Porifera, Colenteratea, Mesozoa (1925) Band II Vermes (1933/34); Band III Arthropoda ex. Insecta (1927/1932) Band IV Arthropoda: Insecta; Band V Solenogastres, Mollusca, Echinoderma (1925) Band VI Pisces / Amphibia (1930) Band VII Reptilia / Aves (1931) Band VIII Mammalia. Die Bände IV Arthopoda: Insecta und VII Mammalia werden bis dato kontinuierlich in neuer Zählung durch neuste Forschungsergebnisse und in englischer Sprache erweitert. In den letzten Jahrzehnten folgen die wissenschaftlichen Erkenntnisse immer rascher aufeinander. Um seiner Stellung als Standardwerk gerecht zu bleiben und auch den heutigen Nutzeranforderungen zu folgen, wurde das HANDBUCH DER ZOOLOGIE in 2010 neu strukturiert und alle Bände neben den gedruckten Werken auch als E-Book verlegt. Die ursprünglichen acht Bände wurden zugunsten kleinerer, flexibler Einheiten, welche dem heutigen Stand der Phylogenie besser entsprechen, aufgelöst. Das HANDBUCH DER ZOOLOGIE wird außerdem als das vorliegende Online Nachschlagewerk HANDBOOK OF ZOOLOGY ONLINE angeboten. Der ursprüngliche Inhalt des Handbuchs (ca. 28.000 Seiten) wurde nach taxonomischen statt bibliographischen Kategorien neu geordnet und bildet die historische Grundlage des HANDBOOK OF ZOOLOGY ONLINE. Aufgrund der verlinkten Verweise und der kurzen Publikationszeiten durch die Ahead-of-Print Veröffentlichung, ist das HANDBOOK OF ZOOLOGY ONLINE sowohl für Nutzer als auch für Autoren äußerst attraktiv. Es bietet eine unkomplizierte Suchfunktion nach taxonomischen und thematischen Kategorien und beliebigen Stichwörtern. Die Datenbank kann schnell aktualisiert und erweitert werden, sodass das HANDBOOK OF ZOOLOGY ONLINEstets auf dem neuesten Stand der Phylogenetik bleibt und sich dynamisch weiterentwickelt. ? ?

 

Über „Handbook of Zoology / Handbuch der Zoologie. Arthropoda. Insecta / Megaloptera (Adlerflies, Dobsonflies)“

Das vorliegende Sachbuch zu Themen aus Umwelt und Natur „Handbook of Zoology / Handbuch der Zoologie. Arthropoda. Insecta / Megaloptera (Adlerflies, Dobsonflies)“ wurde erarbeitet und verfasst von Timothy R. New. Dieses Sachbuch erschien am 01.01.1993 und wurde herausgegeben von De Gruyter.

Bücher wie „Handbook of Zoology / Handbuch der Zoologie. Arthropoda. Insecta / Megaloptera (Adlerflies, Dobsonflies)“ sind im Onlineshop des Honighäuschens bestellbar. Online bestellte Fachbücher zur Imkerei und zu anderen Themen der Umwelt und des Artenschutzes sind zu den üblichen Öffnungszeiten auch direkt im Buchladen Bundesamt für magische Wesen in Bonn, der Stauhauptstadt von Nordrhein-Westfalen abholbar und werden auf Wunsch verschickt.

Das Thema Bienensterben, Rückgang von Insekten und allgemeines Artensterben ist in aller Munde und das Honighäuschen als frühere Bioland Imkerei hat sich von Anfang an daran beteiligt. Mehr als 35 Jahre Imkereierfahrung nahmen ihren Anfang 1982 mit den ersten eigenen Bienen.

Wann haben Sie zuletzt einen Schwalbenschwanz in Ihrem Garten gesehen? (Foto: Klaus Maresch)
Wann haben Sie zuletzt einen Schwalbenschwanz in Ihrem Garten gesehen? (Foto: Klaus Maresch)

Der zehnjährige Junge, der 1977 einem Hamburger Imker über die Schulter schaute; der Fünfzehnjährige, der mit der Imkerei in Zeiten begann, in denen es noch keine Varroamilbe gab; der achtzehnjährige Fahrschüler, der lernte, dass man die Windschutzsscheibe seines Autos nach einer längeren Fahrt von Insekten säubern muß; der zwanzigjährige Student, der für seine Bienen einen Platz in Bonn suchte; der dreißigjährige Berufsimker, der seinen Bienen quasi eine Gutenachtgeschichte erzählte und sich den Kopf zerbrach, wie man die Umwelt mit ihren Bienen, Wespen, Schmetterlingen und andere blütenbesuchenden Insekten vor den Machenschaften der Agrargiftindustrie und der Gleichgültigkeit agrarindustriehöriger Politiker schützt; der Imker, der nicht nur auf dem Weihnachtsmarkt Bonn die Öffentlichkeit suchte, um bei Führungen an den Bienen auf dem Dach der Bundeskunsthalle zu erleben, dass Kinder (und deren Helikoptermuttis!) Angst vor Schmetterlingen hatten, bis hin zum Begleiter von Forschungsprojekten zu den Riesenhonigbienen Nepals oder den Killerbienen Afrikas, stellt fest, dass etwas sehr im Argen liegt in unserem Umgang mit der Umwelt.

Es sollte jedem bewußt sein, dass die Haltung „Natur ja, aber bitte woanders!“ nicht in Ordnung ist.

Die wunderschöne Welt der Natur

An unserem Bienenstand auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle in Bonn haben wir auch über Themen wie in "Handbook of Zoology / Handbuch der Zoologie. Arthropoda. Insecta / Megaloptera (Adlerflies, Dobsonflies)" informiert. (Foto: Klaus Maresch). (Foto: Klaus Maresch)
An unserem Bienenstand auf dem Dachgarten der Bundeskunsthalle in Bonn haben wir auch über Themen wie in „Handbook of Zoology / Handbuch der Zoologie. Arthropoda. Insecta / Megaloptera (Adlerflies, Dobsonflies)“ informiert. (Foto: Klaus Maresch). (Foto: Klaus Maresch)
Jeder Griff zum Unkrautvernichtungsmittel, um den Rasen „schön ordentlich“ zu halten, bevor „die Nachbarn was sagen“; jeder überflüssige Einsatz zur Bekämpfung eines Wespennestes – ja, auch damit habe ich zu tun und berate gern, wenn ein Hornissennest in einem Kindergarten oder ein Wespennest in Bonn den Haus- und Gartenbesitzer vor Fragen stellt, sollte begleitet sein von der Frage, ob das wirklich sein muß.

In unserem Online-Buchshop finden Sie viele Bücher wie „Handbook of Zoology / Handbuch der Zoologie. Arthropoda. Insecta / Megaloptera (Adlerflies, Dobsonflies)“, die Ihnen die fantastische Welt der Bienen, Wespen, Ameisen, Hornissen und Schmetterlinge sowie anderer Insekten näherbringen.

Aber nach wie vor stehe ich Ihnen auch gern zu einem Gespräch oder zu einer Beratung im Umgang mit Bienen, Wespen, Hornisse, Wildbienen und Hummeln zur Verfügung, wenn Sie Fragen haben. Besuchen Sie uns in Bonn im Bundesamt für magische Wesen.

Und natürlich gibt es auch weiterhin Honig, Bienenwachskerzen und Met bei uns und zwar das ganze Jahr – nicht nur zu Weihnachten.

Gewicht 585 g

Marke

De Gruyter

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen