Karpathos Reiseführer Michael Müller Verlag

17,90 

  • Softcover : 272 Seiten
  • Verlag: Müller, Michael
  • Autor: Gunther Schwab
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 27.02.2019
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-95654-590-7
  • ISBN-13: 978-3-95654-590-0
  • Größe und/oder Gewicht: 19,0 x 12,0 cm
Artikelnummer: 9783956545900 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Reiseführer Kárpathos Anders reisen und dabei das Besondere entdecken: Mit den aktuellen Tipps aus den Michael-Müller-Reiseführern gestalten Sie Ihre Reise individuell, nachhaltig und sicher. Urwüchsige Landschaften, traumhafte Strände, malerische Dörfer und lebendige Traditionen – auf 272 Seiten mit 143 Farbfotos präsentiert die 9. Auflage des Kárpathos-Reiseführers die Vielfalt dieser griechischen Insel. Sie erhebt sich als langgestreckter Gebirgszug aus der südöstlichen Ägäis, mit dem Kalí Límni als höchstem Gipfel. 24 Wanderungen erschließen die gut 300 km² große Insel, sowie die kleine Schwesterinsel Kássos – die GPS-Tracks gibt’s gratis zum Download. Kárpathos’ Süden ist für Badelustige und Familienurlauber gut geeignet. Die reichhaltige Natur des spärlich besiedelten Nordens mit versteckten Hochtälern und -ebenen lädt ein, den Alltag hinter sich zu lassen. 27 Karten bieten Orientierung für Ihren Kárpathos-Urlaub. Alles über die „Perle der Ägäis“: Der Kárpathos-Reiseführer begleitet Sie bei der Entdeckung von mehr als 130 Orten mit ausführlichen Informationen zu Kultur und Geschichte der Insel. Im gut erschlossenen Süden lockt der quirlige Hauptort Pigádia. An die Flanken des gut 1.200 Meter hohen Kalí Límni schmiegen sich die malerischen Bergdörfer Spóa und Messochóri. Im ursprünglichen Norden findet man Ólympos, die „Perle der Ägäis“, wo Traditionen noch selbstverständlich gelebt werden. Die südwestlich gelegene kleine Schwesterinsel Kássos bietet ein fast unberührtes Stück Griechenland. Klima und Wetter Kárpathos’ sind typisch mediterran – heiß und trocken im Sommer, mild und feucht im Winter. Urlaub so individuell wie die Insel selbst: Kárpathos’ Strände sind vielfältig, das Wasser klar und sauber. Die perfekten Strände für familienfreundlichen Badeurlaub, oder wo Sie fast ausnahmslos naturbelassene Strände und Buchten finden, um die Seele baumeln zu lassen? Wir zeigen Sie Ihnen. Außerdem: Die besten Outdoor- und Freizeittipps für Surfer, Mountainbiker und Hiker. Wandern auf Kárpathos: Der Reiseführer bietet 24 GPS-gestützte Wandertouren und lässt Sie Ziele entdecken, die mit dem Auto oft gar nicht erreichbar sind. Besonders sehenswert sind die Hochdörfer Menetés, Óthos und Apéri. Mediterrane Küche mit eigener Tradition: Die Alltagsküche ist vegetarisch geprägt. Genießen Sie Spezialitäten wie muschelförmige Nudeln, Makkaroúnes, die mit Öl-Knoblauch-Sauce oder einer Mischung aus gerösteten Zwiebeln und Käse serviert werden – in den besten Restaurant-Geheimtipps der Insel. Liebhaber deftiger Genüsse kommen dank traditioneller Fleisch- und Fischgerichte nicht zu kurz – auch für sie haben wir ausgesuchte Empfehlungen. Paradies für Orchideenliebhaber: Kárpathos im Frühjahr gleicht einem Meer aus Blumen und Blüten. Margeriten, Narzissen, Pfingstrosen, Krokusse, Klatschmohn, Anemonen und viele andere wildwachsende Arten stehen in voller Blüte. Insbesondere Orchideenfreunde kommen dann auf ihre Kosten, sind doch mehr als 40 Arten dieser „Königin der Blumen“ auf der Insel nachgewiesen – unser Reiseführer zeigt Ihnen, wo Sie sie finden. Reisepraktische Tipps zum Kárpathos-Urlaub: Im Sommer sind Kárpathos’ Hotels im Süden stark frequentiert, Privatzimmer sind selten. Studios, Zwei- oder Dreibettzimmer mit Küche und Bad, bieten mehr Individualität. Im Kárpathos-Reiseführer finden Sie die für Sie passende Bleibe – von unseren Autoren für Sie gecheckt. Der Kárpathos-Reiseführer der Autoren Antje amp; Gunther Schwab ist akribisch recherchiert und strotzt vor Geheimtipps. Mit einem Auge für das Besondere und einem Herz für Reisende abseits der bekannten Wege machen sie Lust, Kárpathos zu entdecken. Gut für die Umwelt: Dieser Reiseführer aus dem Michael Müller Verlag wurde klimaneutral produziert.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „Karpathos Reiseführer Michael Müller Verlag Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps“ wurde erarbeitet und verfasst von Gunther Schwab. Das Buch erschien am 27.02.2019 bei Müller, Michael.

Reiseführer wie „Karpathos Reiseführer Michael Müller Verlag Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Karpathos Reiseführer Michael Müller Verlag Individuell reisen mit vielen praktischen Tipps“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 386 g

Marke

Müller, Michael

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen