Kaukasus verstehen – Armenien, Georgien, Aserbaidschan

4,60 

  • Softcover : 82 Seiten
  • Verlag: Studienkreis f. Tourismus u. Entw.
  • Autor: N. N.
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 23.09.2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-945969-63-8
  • ISBN-13: 978-3-945969-63-2
  • Größe und/oder Gewicht: 21,0 x 15,0 cm
Artikelnummer: 9783945969632 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , , ,

Editorial „Kaukasus verstehen – Armenien, Georgien, Aserbaidschan“ Tbilisi und Jerewan, Swanetien und Abchasien, die Geschichten von Prometheus, der an den Kaukasus geschmiedet war, oder von Königin Tamar sind mir seit meiner Kindheit vertraut – aus Erzählungen meiner Großmutter in Erinnerung an meinen Großvater. Er ist im Zweiten Weltkrieg auf dem Vormarsch Richtung Kaukasus in Südrussland gefallen und liegt dort begraben. Später – noch zu Sowjetzeiten – war ich selbst einmal dort und habe mich dann auf den Weg Richtung Süden gemacht. Und war fasziniert von der Wildheit, Schroffheit und Unberührtheit der Landschaft, vom bunten südländisch anmutenden Treiben auf den Märkten, von der Vielfältigkeit der Ethnien und Religionen. Das war so gar nicht vereinbar mit dem Bild, das ich damals vom grauen, tristen Russland hatte. Vor allem aber haben mich die Menschen begeistert, die trotz offensichtlicher Armut so gastfreundlich, offen und herzlich waren. Mit großer Spannung habe ich nun im vorliegenden Magazin gelesen, was die einheimischen und deutschen Autorinnen und Autoren über die heutigen Verhältnisse in den drei seit 1991 wieder unabhängigen Ländern Georgien, Armenien und Aserbaidschan zu berichten haben: über die wirtschaftlich schwierige Phase nach dem Ende der Sowjetzeit, über die politischen Reformen hin zu mehr Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Und über die gesellschaftlichen Brüche und Veränderungen: Macht der Oligarchen versus Zivilgesellschaft, Religion versus säkulare Lebenswelten, Tradition versus Moderne. Bei allen Schwierigkeiten und Konflikten, die diese drei Länder noch zu lösen haben: Der Tourismus jedenfalls etabliert sich gut. Meine Hoffnung, dass durch dessen behutsame, nachhaltige Entwicklung ausländische Besucher den Reiz, die raue Schönheit und die Offenheit der Menschen genauso intensiv erleben dürfen wie ich vor langer Zeit, scheint in Erfüllung zu gehen. Dietlind von Laßberg

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „Kaukasus verstehen – Armenien, Georgien, Aserbaidschan SympathieMagazin“ wurde erarbeitet und verfasst von N. N.. Das Buch erschien am 23.09.2020 bei Studienkreis f. Tourismus u. Entw..

Reiseführer wie „Kaukasus verstehen – Armenien, Georgien, Aserbaidschan SympathieMagazin“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Kaukasus verstehen – Armenien, Georgien, Aserbaidschan SympathieMagazin“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 115 g

Marke

Studienkreis f. Tourismus u. Entw.

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen