Kombipaket Pilgertagebücher

39,00 

  • Softcover : 352 Seiten
  • Verlag: Verlag Anton Pustet Salzburg
  • Autor: Alfred Berghammer
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 16.11.2020
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7025-1014-1
  • ISBN-13: 978-3-7025-1014-5
  • Größe und/oder Gewicht: 21,5 x 13,5 cm
Artikelnummer: 9783702510145 Kategorien: , , Schlagwörter: , , ,

Kombipaket: Das „Reise-Tagebuch eines Pilgers“ eröffnet dem Leser ungewöhnliche Perspektiven auf den sonst schon viel beschriebenen Jakobsweg. Der Autor und Pilger Alfred Berghammer erzählt über die drei Monate und rund 2700 Kilometer seiner Wanderschaft von Salzburg nach Santiago de Compostela als herausragende Erfahrung und echte Pilgerreise. Unüblich ist dieses Buch vor allem durch die Wahl der Route: Nicht der Trubel des viel begangenen Camino Francés durch das nordspanische Hochland, sondern die Beschaulichkeit der einsamen, dafür aber landschaftlich großartigen Wege an der atlantischen Küste wird in Wort und Bild vermittelt. Zu Beginn des Frühlings machte sich der Autor auf den Weg und beschreibt zuerst einige der schönsten Regionen Österreichs, der Schweiz und Frankreichs, durch die der Weg ihn führte, bis er in der Blütenpracht des Frühsommers Santiago de Compostela in Spanien erreichte. Der Autor vermittelt die Höhen und Tiefen seiner Pilgerreise mit einer beträchtlichen Portion Selbstironie, die einem die Mundwinkel nach oben wandern lässt. Viele Fotos machen Lust, ausgewählte Strecken dieses besonderen Jakobswegs selbst einmal unter die Wanderschuhe zu nehmen. Buch Nummer 2: Ich will nochmal Wer schon einmal längere Zeit gepilgert ist, kennt den Wunsch, sich erneut auf den Weg zu machen. Alfred Berghammer ging 2009 den Jakobsweg von Salzburg nach Santiago de Compostela. Seine Erfahrungen waren beglückend und erweckten in ihm die Sehnsucht nach einer Wiederholung. Kleinere Pilgerreisen folgten, doch das große Verlangen nach dem Jakobsweg blieb. Mehr als zehn Jahre später sollte es nun der Camino Francés von den französischen Pyrenäen über Burgos und León nach Santiago sein. Das vorliegende Buch schildert die Erlebnisse eines Pilgers mit einem zweifachen Handicap: einer eingeschränkten Beweglichkeit seines linken Beines und einer Glutenunverträglichkeit, die das Vermeiden von Lebensmitteln, die für alle anderen Pilger nahezu unverzichtbar sind, nötig machte. Kann man so noch pilgern? Ja!

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reisebericht „Kombipaket Pilgertagebücher „Reise-Tagebuch eines Pilgers“ und „Ich will nochmal““ wurde erarbeitet und verfasst von Alfred Berghammer. Das Buch erschien am 16.11.2020 bei Verlag Anton Pustet Salzburg.

Reiseberichte und -erzählungen wie „Kombipaket Pilgertagebücher „Reise-Tagebuch eines Pilgers“ und „Ich will nochmal““ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Kombipaket Pilgertagebücher „Reise-Tagebuch eines Pilgers“ und „Ich will nochmal““ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Marke

Verlag Anton Pustet Salzburg

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen