KOMPASS Wanderführer Sardinien, 75 Touren

14,99 

  • Softcover : 292 Seiten
  • Verlag: KOMPASS-Karten
  • Autor: Astrid Sturm
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 18.03.2021
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-99044-897-8
  • ISBN-13: 978-3-99044-897-7
  • Größe und/oder Gewicht: 17,5 x 10,8 cm

Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: – Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren – Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt – Ausflugs- und Übernachtungstipps – Kostenloser Download der GPX-Daten Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf einen Blick: – Unterstützt die Tourenauswahl – Kartografische Gesamtübersicht – Touren können einfach kombiniert werden – Ein Leichtgewicht zum Mitnehmen – Auch als Straßen- und Urlaubskarte verwendbar Destination: – Sardinien ist mit seiner über 1.800 km langen Küstenlinie besonders für seine fantastischen Strände bekannt, die durch den weißen Sand und das türkisblaue Meer oft als „karibisch“ bezeichnet werden. – Dass die Insel auch ein Wanderparadies ist, hat sich bislang noch nicht so herumgesprochen. Dabei wurden inzwischen viele schöne und zumeist auch recht einsame Wanderwege zu traumhaften Zielen angelegt. Sardinien ist somit noch ein echter Geheimtipp. – Während 15 % Sardiniens über 1.500 m hoch liegen, ist der Rest meist Hügelland, in dem eine Vielzahl an jahrtausendealten Nuraghen, ausgedehnte Wald- und Macchiagebiete und eine große Zahl an Seen liegen. – Die meist sehr schönen Küsten fallen bei den Bergen des Supramonte im Osten und auch an der Westseite oft als sehenswerte Felsklippen ins Meer. Oftmals türmen sich aber auch große, rundliche Granitfelsen zu markanten Hügeln auf, mitunter bilden bizarre Porphyrsteine fantasievolle Felsgestalten. – Olbia, Alghero und Cagliari werden von vielen Metropolen aus angeflogen. Gute Fährverbindungen gibt es von Genua nach Porto Torres, von Livorno nach Olbia bzw. Golfo Aranci sowie von Civitavecchia nach Cagliari. Kurzinfo zum Produkt: – Das sportliche Highlight: Der Selvaggio Blu wird von vielen als die anspruchsvollste Trekkingtour Europas bezeichnet. Nördlich von Santa Maria Navarrese ist seine erste Etappe allerdings auch für Wanderer gut begehbar. Sensationell kühn streckt die Punta Giradili ihre Bergspitze in die Höhe. – Die Familien-Highlights: Isola Rossa ist ein kleines Feriendomizil an der Nordwestküste vor der gleichnamigen Insel. Hier startet eine Spazierwanderung entlang der malerischen Küste, die sich durch rote Porphyrfelsen auszeichnet. Die bizarren Formationen lassen fantasievolle Interpretationen zu. Unterwegs locken schöne Strände und ein Gelato zur Rast. – Das Genuss-Highlight: Dem Dach Sardiniens kann in Sachen Höhe weit und breit nichts das Wasser reichen. Entsprechend fantastisch ist der Rundblick von der 1834 m hohen Punta La Marmora im Zentrum nahe Nuoro. – Das persönliche Highlight: Perda e Liana ist einer jener Tacchi, für den die Provinz Ogliastra im Osten Sardiniens berühmt ist. Es sind dies oft gewaltig aufragende Tafelberge, die irgendwie auf den schwungvollen Hügeln gestrandet zu sein scheinen. – Das Kultur-Highlight: Alghero zählt nicht nur zu den schönsten, sondern auch zu den kulturell interessantesten Städten der Insel. Der Besuch lässt sich mit Wanderungen am nahen Capo Caccia verbinden, wo weiße Klippen senkrecht ins Meer fallen. Auf dem Weg dorthin liegt zudem eine schöne Nuraghe.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „KOMPASS Wanderführer Sardinien, 75 Touren mit Extra-Tourenkarte Maßstab 1:50.000, GPX-Daten zum Download“ wurde erarbeitet und verfasst von Astrid Sturm. Das Buch erschien am 18.03.2021 bei KOMPASS-Karten.

Reiseführer wie „KOMPASS Wanderführer Sardinien, 75 Touren mit Extra-Tourenkarte Maßstab 1:50.000, GPX-Daten zum Download“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „KOMPASS Wanderführer Sardinien, 75 Touren mit Extra-Tourenkarte Maßstab 1:50.000, GPX-Daten zum Download“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 393 g

Marke

KOMPASS-Karten

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen