St. Petersburg

49,95 

  • Hardcover : 224 Seiten
  • Verlag: Stürtz
  • Autor: Ernst-Otto Luthardt
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 04.11.2019
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-8003-4955-8
  • ISBN-13: 978-3-8003-4955-5
  • Größe und/oder Gewicht: 30,0 x 24,0 cm

St. Petersburg, die prächtige Stadt unter dem Licht des Nordens, steht zweiundvierzigfüßig im Wasser. Die vielen Inseln und Inselchen werden von der Newa, die Ladogasee und Finnischen Meerbusen miteinander verbindet, umspült. Dieser Fluss ist jedoch mehr als ein 70 Kilometer langer Wasserlauf. Er ist Wiege und Schicksal der Stadt. Die wilden, uferlosen Zeiten sind längst vorbei. Im granitgefassten Bett gibt sich die Newa heute majestätisch gelassen. Man hat sie herausgeputzt. Geschmiedete Geländer in den verschiedensten Formen und Farben säumen die Wasser dieser Stadt. Kokettieren in ihrem Ornament mit den benachbarten Palästen und Häusern. Rastern das Licht, den Himmel, die Menschen und die Autos an den Uferstraßen. Deren schönste, die Uniwersitetskaja Nabereschnaja auf der Wassilij-Insel, findet ihren Höhepunkt im Sphingen-Pier; dessen Name geht auf die beiden monumentalen Fabelwesen zurück, die Zar Nikolaj I. einst aus dem ägyptischen Theben, aus der Wüste, in den Norden verpflanzen ließ, wo sie Teil jenes Geheimnisses geworden sind, mit dem diese amphibische Stadt ihre Gäste umfängt und nicht mehr loslässt. In St. Petersburg offenbart sich ein grandioses Ensemble aus barocker Pracht und klassizistischer Schönheit. Er träumt und begonnen von Peter I., dem Großen, einem ungewöhnlichen Monarchen, der sein Land zu Beginn des 18. Jahrhunderts Europa und der modernen Zeitrechnung angenähert hat; fortgeführt vor allem von Katharina II., seiner legitimen Nachfolgerin, die in der Geschichte ebenfalls als „die Große“ weiterlebt. Nirgendwo sonst sind die Gesichter und Geschichten dieses 18. Jahrhunderts so unmittelbar zu erleben wie hier. Einzigartige Kunstschätze, einmalige Bauten der besten europäischen Baumeister, über dreihundert Brücken, mächtige Paläste und monumentale Kathedralen machen St. Petersburg zu einem unvergleichlichen Stadtensemble. Die ehemalige Hauptstadt des russischen Reiches konnte ihren Glanz als einstige Zarenresidenz bis heute bewahren, doch in den Seitengassen und Hinterhöfen findet man auch das St. Petersburg seiner berühmten Dichter von Anna Achmatowa über Fjodor Dostojewskij bis Alexander Puschkin. Über 240 großformatig, meist doppelseitige Bilder zeigen St. Petersburg in all seinen Facetten. Sechs Specials berichten über deutsches Leben und Wirken in der Zarenstadt, die Schatzkammer der Superlative – die Eremitage –, Katharina II., Komponisten der Stadt, das Rätsel um das Bernsteinzimmer und über einen Zaubergarten namens Peterhof. PREMIUM***XL-Bildband… ein Bildband mit stabilem Schmuckschuber, fast 3kg Buch – – – professionelle Fotografie von renommierten Reisefotografen – – – Bis zu 400 großformatige Bilder auf 224 Seiten – – – Alle wichtigen Sehenswürdigkeiten – – – Kultur und Traditionen – – – Kenntnis- und umfangreiche Texte – – – Ausführliche Bildunterschriften – – – Viele Spezialthemen – – – Farbige Übersichtskarte – – – Detailliertes Register – – – Ein ideales Geschenk, auch für sich selbst.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Bildband rund ums Thema Reise und Touristik „St. Petersburg Ein Premium***XL-Bildband in stabilem Schmuckschuber mit 224 Seiten und über 240 großformatigen Abbildungen – STÜRTZ Verlag“ wurde erarbeitet und verfasst von Ernst-Otto Luthardt. Das Buch erschien am 04.11.2019 bei Stürtz.

Bildbände zum Thema Reise und Touristik wie „St. Petersburg Ein Premium***XL-Bildband in stabilem Schmuckschuber mit 224 Seiten und über 240 großformatigen Abbildungen – STÜRTZ Verlag“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „St. Petersburg Ein Premium***XL-Bildband in stabilem Schmuckschuber mit 224 Seiten und über 240 großformatigen Abbildungen – STÜRTZ Verlag“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 2400 g

Marke

Stürtz

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen