Thai rak Thai

8,90 

  • Softcover : 132 Seiten
  • Verlag: BoD – Books on Demand
  • Autor: Maximilian Fastenmeier
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 29.08.2014
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7357-8024-5
  • ISBN-13: 978-3-7357-8024-9
  • Größe und/oder Gewicht: 21,5 x 13,5 cm
Artikelnummer: 9783735780249 Kategorien: , ,

Der Titel meines Buches – „Thai rak Thai“ – bedeutet übrigens „Thai liebt Thai“. Beim Lesen des Buches werden Sie sich vielleicht irgendwann einmal fragen, warum ich überhaupt noch in Thailand verweile. Aber seien wir doch einmal ehrlich, solche Geschichten könnten wir doch in und von jedem Land der Welt erzählen und irgendwo müssen wir ja schließlich leben. Also, warum nicht hier, wo wenigsten die Lebensqualität sehr hoch, aber die Lebenshaltungskosten sehr niedrig sind. Außerdem schreibe ich in meinem Buch nicht nur Geschichten von Thai’s, die gegen Farang’s sind, sondern einfach nur nette Anekdoten aus dem täglichen Leben. Manchmal schreibe ich auch einfach nur über das Allgemeinverhalten oder die Kurzsichtigkeit der Thai’s. Sie müssen auch wissen, daß man in Thailand viel geben muß, um wenig zu bekommen Meine Storys sollen nicht thaifeindlich rüberkommen, aber man kann nicht immer die Augen vor allem verschließen. Wenn man immer nur zum Uhr-Laub (Urlaub) suchen nach Thailand kommt, dann sieht man das Land lediglich durch eine Sonnenbrille. Erst wenn man diese einmal absetzt, dann kann man auch ein wenig hinter die Kulissen blicken. Meine Geschichten stammen übrigens ausschließlich aus erster oder zweiter Hand, niemals aus dritter Hand, es muß alles nachvollziehbar sein. Wenn es jedoch bei Ihnen so ankommt, daß ich schlecht über die Thai’s spreche, dann meine ich natürlich nicht alle Thai’s; Sie wissen ja „Ausnahmen bestätigen die Regel“. Sie alle kennen vermutlich das Wort „Farang“, aber ich denke nur wenige wissen was es wirklich heißt. Nein, es heißt nicht „Langnase“, „Ausländer“, „Weisser“ oder was auch immer. Ein „Farang“ ist der „Käfer, der in der Kuhscheiße lebt“ – ist diese Respektlosigkeit zu fassen ? Aber wir dürfen nicht alle Thai’s verurteilen (eigentlich schon, haha). Die jüngere Generation, bis zu 30/35 Jahren sind sich der Bedeutung dieses alten Wortes gar nicht mehr bewußt. Sie sagen es halt, weil es immer schon gesagt wurde. Nur viele Ältere (nicht alle) über 35/40 Jahre, sagen dieses Wort mit Absicht, um so ihre Verachtung für uns auszudrük-ken. Lassen Sie sich jetzt aber bloß nicht Ihre gute Laune verderben, lehnen Sie sich zurück und genießen das Buch als das, wie es gemeint ist, nämlich als eine informative, unterhaltsame, witzige und auch lehrreiche Lektüre. Viel Spaß beim Lesen

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reisebericht „Thai rak Thai Wia im richtigen Leb’n“ wurde erarbeitet und verfasst von Maximilian Fastenmeier. Das Buch erschien am 29.08.2014 bei BoD – Books on Demand.

Reiseberichte und -erzählungen wie „Thai rak Thai Wia im richtigen Leb’n“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Thai rak Thai Wia im richtigen Leb’n“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 189 g

Marke

BoD - Books on Demand

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen