Vacuisine Aroma pur – Vakuumgaren im Steamer

35,00 

  • Hardcover : 144 Seiten
  • Verlag: FONA Verlag
  • Autor: Claudia Casarramona
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 11.05.2012
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-03780-482-3
  • ISBN-13: 978-3-03780-482-7
  • Größe und/oder Gewicht: 27,0 x 20,5 cm
ISBN: 9783037804827 Artikelnummer: 9783037804827 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , ,

Profitechnik für den Privathaushalt Vakuumgaren im Dampf hat viele Vorteile. Nicht umsonst sprechen Kulinarikexperten von der spektakulärsten Kochentdeckung der letzten 35 Jahre. Durch das Garen unter Luftabschluss bei niedriger Temperatur können weder Geschmacksstoffe noch Feuchtigkeit entweichen. Unvergleichlich intensive Aromen sind das Resultat. Fleisch bleibt saftig und zart. Die Vitamine und Mineralstoffe in Gemüse und Obst werden geschont. Vakuumgaren im Dampf hat viele Vorteile. Kochen soll Spass machen, möglichst wenig Stress verursachen und jeder einzelne Bissen Appetit auf mehr machen. Man muss dafür kein Profi sein. Der unverzichtbare Profi ist das Küchengerät, dem man Fleisch und Fisch, Gemüse und Früchte, wohlbehütet im Vakuumbeutel, anvertraut. Und damit sind gleich die sensibelsten Lebensmittel in guter Obhut und man hat Kopf und Hände frei, um sich um die weiteren Menü-Komponenten (bei den Hauptspeisen sind ganze Menüs rezeptiert) kümmern zu können. Dieses Buch mit alltagstauglichen Rezepten bringt das Sous-vide-Garen in den Privathaushalt und regt zu neuen Entdeckungen im Steamer an. Die Rezepte beruhen auf der langjährigen Vacuisine-Erfahrung der Autorin. Einführung Tipps und Tricks Suppen Marroni-Apfel-Suppe mit Kalbfleischröllchen Kichererbsensuppe mit Datteln und Riesen-krevette Peperoni-Melonen-Suppe mit Lammfilet usw. Kleine Gerichte Käsecrêpes mit Safranlauce Scampi mit Kamilleblüten auf Honigschalotte Sandwich von Roastbeef Zwiebel-Speck-Brot mit Kresse usw. Fleisch Rindsfiletmedaillon auf Rotweinrisotto Kalbsrücken mit Birnen und Specksauce Kalbsbäggli mit Brokkoli-Kartoffelpüree Würzige Pouletschenkel und Ofenfrites usw. Fisch Thunfisch mit Sternanis auf Gerste mit Peperonisauce Seeteufelmedaillon auf Gorgonzola-Spinat mit Gnocchi und Cassissauce Vanille-Wolfsbarsch mit Sauerkraut usw. Desserts Schokoladenflan mit Kürbissauce Weisse Schokoladenküchlein mit Apfelperlen Frühlingsrolle mit Pistazienglace und Bananenkompott Erdbeeren mit Hibiskus und Joghurtmousse usw. Bouillon Gemüsebouillon Hühnerbouillon Fleischbouillon

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Vacuisine Aroma pur – Vakuumgaren im Steamer“ wurde erarbeitet und verfasst von Claudia Casarramona. Das Buch erschien am 11.05.2012 bei FONA Verlag.

Koch- und Rezeptbücher wie „Vacuisine Aroma pur – Vakuumgaren im Steamer“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Vacuisine Aroma pur – Vakuumgaren im Steamer“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 727 g
Größe 27 × 20,5 cm

Marke

FONA Verlag

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen