Vegane Dessertträume Cremes, Küchlein, Eis und kleine Naschereien

17,90 

  • Hardcover : 144 Seiten
  • Verlag: Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.
  • Autor: Brigitte Bach
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 11.01.2016
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-7066-2582-2
  • ISBN-13: 978-3-7066-2582-1
  • Größe und/oder Gewicht: 24,5 x 20,0 cm

Seidige Kokos-Mango-Creme, schnelles Joghurt-Mandel-Gratin, verführerisch duftende Schokoküchlein oder erfrischendes Avocado-Limetten-Eis – Brigitte Bach weiß, wie das perfekte vegane Dessert zu Hause gelingt! Ganz ohne Ei, Sahne, Butter und Co. zaubert sie süße Köstlichkeiten, die nicht nur himmlisch schmecken, sondern auch wunderschön aussehen. SCHLEMMEREI UND BEWUSSTER GENUSS – DAS NEUE DREAMTEAM IN DER DESSERTKÜCHE Egal, ob Sie nach dem besten Rezept für eine herrlich cremige Schokomousse suchen, einmal etwas Neues wie Lavendel-Crumble ausprobieren möchten oder im Handumdrehen ein pfiffiges Blitzdessert auf den Nachspeisentisch bringen wollen – die wunderbare Rezeptauswahl von Brigitte Bach bietet alles, was Sie für ein gelungenes süßes Finale brauchen. Viele der Rezepte kommen dabei ohne Zucker, Gluten und Soja aus und liefern im Gegenzug eine volle Ladung an Ballast- und Mineralstoffen – bei diesen Desserts geraten nicht nur VeganerInnen ins Schwelgen, sondern auch Schleckermäuler, die Alternativen zur klassischen Dessertküche suchen. ALLTAGSTAUGLICH UND UNKOMPLIZIERT: VEGANE DESSERTS FÜR JEDEN TAG Die beliebte Foodbloggerin Brigitte Bach ist selbst Veganerin und hat alle Desserts neu kreiert und erprobt. Die Rezepte sind einfach aufgebaut, gut beschrieben und damit gelingsicher. Kreativität und Vielfalt sind aber immer mit von der Partie: fruchtig-frische Cremes im Glas, zart schmelzendes Eis oder herzerwärmende Köstlichkeiten à la Topfen-Soufflé – da ist für jeden Geschmack etwas dabei! Außerdem sind fast alle Rezepte so gestaltet, dass man sich nicht erst lange auf die Suche nach den Zutaten machen muss. – neue Dessertideen und süße Klassiker für jeden Anlass – garantiert erprobte und gelingsichere Rezepte – alles Wissenswerte rund um vegane Dessertzutaten – extra gekennzeichnet: Desserts ohne Soja, Gluten und Kristallzucker – mit wertvollen Superfoods: Chia-Samen, Matcha und Co. – mit ausführlichem Register – viele alltagstaugliche Rezepte, die sich im Handumdrehen und ohne außergewöhnliche Zutaten zubereiten lassen Lassen Sie sich inspirieren von über 45 unwiderstehlichen Dessertrezepten für ein himmlisch veganes Menü-Finale!

Über dieses Buch zum Thema Essen und Trinken

Das Buch „Vegane Dessertträume Cremes, Küchlein, Eis und kleine Naschereien“ wurde erarbeitet und verfasst von Brigitte Bach. Das Buch erschien am 11.01.2016 bei Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H..

Koch- und Rezeptbücher wie „Vegane Dessertträume Cremes, Küchlein, Eis und kleine Naschereien“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Haben Sie Spaß am Kochen und Backen?

Wenn dem so ist, wird Ihnen die Lektüre von „Vegane Dessertträume Cremes, Küchlein, Eis und kleine Naschereien“ sicher wertvolle Tipps geben. Als Imker bitten wir Sie, bei der Auswahl der Zutaten möglichst auf regionale und biozertifizierte Produkte zurückzugreifen. Leisten Sie damit einen Beitrag zum Erhalt der Umwelt.

Und Sie sind stets im Honighäuschen willkommen, wenn Sie Rat suchen im Umgang mit Bienen, Wespen oder Hornissen. In der Region Bonn/Rhein-Sieg helfen wir auch, wenn in Ihrem Rollokasten Wespen oder Hornissen brummen oder die Asiatische Hornisse plötzlich auftaucht.

Bitte melden Sie Sichtungen der invasiven Asiatischen Hornisse

Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)
Eine Arbeiterin der Gelbfüßigen Hornisse Vespa velutina beim Nektarsammeln auf einer Efeublüte. (Foto: Klaus Maresch)

Wenn Sie in im Großraum Bonn/Rhein-Sieg und Nordrhein-Westfalen asiatische Hornissen in Ihrem Garten beobachten oder ein Nest von Vespa velutina melden wollen (Diese invasive Hornissenart ist meldepflichtig), dann können Sie das über das Portal Vespa velutina in Nordrhein-Westfalen erledigen. Oder per Whatsapp 015209795271 direkt an das Honighäuschen.

In allen anderen Bundesländern wenden Sie sich bitte an das Umweltamt Ihrer Stadt oder an die Untere Naturschutzbehörde der Kreisverwaltung.

Gewicht 765 g
Größe 24,5 × 20 cm

Marke

Löwenzahn Verlag in der Studienverlag Ges.m.b.H.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen