Work Sail Balance

5,00 

  • Hardcover : 256 Seiten
  • Verlag: Delius Klasing
  • Autor: Johanna Klostermann
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 22.01.2018
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-667-11276-9
  • ISBN-13: 978-3-667-11276-7
  • Größe und/oder Gewicht: 22,0 x 14,3 cm

Sabbatical war gestern – Work-Life-Balance ist heute! 2012 standen die leidenschaftlichen Segler Johanna und Lutz Klostermann vor einer Entscheidung: Als Blauwasser-Fahrtensegler um die Welt segeln? Oder lieber ihr altes Leben und die gemeinsame Firma erhalten? Die Entscheidung fiel letztlich auf: beides. Wie bitte? Beides? Wie soll das denn gehen? Ganz einfach: Statt sich ein Sabbatical zu nehmen oder den Traum von der Weltumseglung an den Nagel zu hängen, haben sie sich am Trendthema Work-Life-Balance orientiert und das Prinzip einfach aufs Segeln übertragen. Denn was im Kleinen funktioniert, sollte eigentlich auch im Großen klappen. Work-Life-Balance auf See – Weltumseglung in Etappen Ein paar Monate Segeln, ein paar Monate zuhause Geld verdienen – so lautete der Plan für das Projekt mit ihrer Yacht rund360°. In verschiedenen Etappen sollte es so einmal um die Welt gehen. Aber Theorie und Praxis haben ja leider oft unterschiedliche Ansichten und der Wechsel zwischen Alltag und Bordleben lief nicht ganz so reibungslos, wie die junge Familie sich das vorgestellt hatte. Familiensegeln einmal anders In Work-Sail-Balance erzählen Lutz und Johanna Klostermann ehrlich, lustig und mit viel Selbstironie von ihrem großen Abenteuer. Dabei bleibt das Buch nicht nur ein Erfahrungsbericht, sondern wird zu einer Anleitung für andere Teilzeitsegler, wie eine Work-Sail-Balance wirklich funktionieren kann. • perfektes Buch für alle, die mit einer Weltumseglung liebäugeln, aber den Sprung ins kalte Wasser nicht wagen möchten • Familien-Segelbericht für alle (künftigen) Seglerfamilien • Eine Anleitung, im Leben mehr Zeit fürs Segeln zu schaffen Die rund360° haben die Klostermanns inzwischen in Neukaledonien verkauft und starten mit Katamaran in die nächste Etappe. Aber erstmal geht es wieder zurück nach Berlin. Damit die Work-Sail-Balance auch in Balance bleibt. Balancieren Sie mit!

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reisebericht „Work Sail Balance In Teilzeit um die Welt“ wurde erarbeitet und verfasst von Johanna Klostermann. Das Buch erschien am 22.01.2018 bei Delius Klasing.

Reiseberichte und -erzählungen wie „Work Sail Balance In Teilzeit um die Welt“ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Work Sail Balance In Teilzeit um die Welt“ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Gewicht 497 g

Marke

Delius Klasing

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen