Indien 1 + 2

49,95 

  • Hardcover : 320 Seiten
  • Verlag: Photographie
  • Autor: Frank Bienewald
  • Auflage: 1. Aufl., erschienen am 01.02.2018
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN-10: 3-943125-67-X
  • ISBN-13: 978-3-943125-67-2
  • Größe und/oder Gewicht: 34,0 x 24,6 cm
Artikelnummer: 9783943125672 Kategorien: , , Schlagwörter: , , , , ,

Einmalige optische Erlebnisse aus Landesteilen Indiens, die geprägt sind von einer einzigartigen Landschaft und Menschen, die sich an vielen heiligen Orten ganz ihrem Glauben hingeben. Neben zahlreichen Highlights, auch unter fotografischen Gesichtspunkten, geben die beiden Bücher, die sich optimal ergänzen, einen tiefen Einblick in die Welt indischer Glaubenswelten mit dem Blick eines Fotografen und Autors, der lange Zeit mit den Menschen vor Ort gelebt hat. Spannend, intensiv und optisch ein Genuss für alle, die eine Reise planen oder eigene Reiseerfahrungen ergänzen möchten. Die beiden Bücher aus dem Doppelpack: -Indien – Der heilige Fluss Ganges Profifototipps & Reiseimpressionen -Indien – Begegnungen im Himalaya Profifototipps & Reiseimpressionen Der Fotograf und Physiotherapeut Frank Bienewald, der auf vielen Reisen bisher mehr als fünf Jahre Indienerfahrung sammeln konnte, hat sich von Anfang an in den buddhistischen Norden des riesigen multikulturellen Landes verliebt. Mehrmals überquerte er den Himalaya Hauptkamm zu Fuß und mit dem Fahrrad. Auf seiner Bildersuche in den Hochgebirgsregionen des Subkontinents nimmt Bienewald den Leser mit zu den Apatani in den versteckten Tälern südlich der tibetischen Grenze in Arunachal Pradesh und zu den Kopfjägern in Nagaland an der Grenze zu Myanmar. Er führt zu den Quellen des heiligen Flusses Ganges im Garhwal Himal und ist immer wieder fasziniert von der buddhistischen Kultur in Spiti und Ladakh. Mit der Kamera ist er bei Bewohnern kleiner Dörfer oder den Mönchen entlegener Klöster zu Gast, erlebt Maskentänze und besucht Menschen, die jeden Tag einen frischen Strauß Blumen im Haar tragen. Im muslimisch geprägten Kaschmir pilgert er mit tausenden Hindus zur Armanath Cave und genießt die paradiesische Schönheit des Lebens auf einem Hausboot am Dal Lake, inmitten von wunderschönen Lotusblüten. Seine Fotografien und Erzählungen berichten von sehr persönlichen Begegnungen mit Menschen, deren Kultur unterschiedlicher nicht sein könnte und von der Schönheit des Landes, in dem sie leben. Auf seinen Reisen entlang des heiligen Flusses Ganges entstanden eindrucksvolle Bilddokumente. Bienewald nimmt den Leser mit zu einer faszinierenden Kultur, die hier vor über 5000 Jahren begann. Er taucht ein in die hektische Metropole Kolkata, ist fasziniert von der uralten Stadt Varanasi, feiert mit den Sadhus bei der Maha Kumbh in Allahabad, findet sich inmitten vieler tausend Pilger in Haridwar und besucht Gaumukh, den Ursprung des heiligen Stromes hoch oben im Himalaya. Seine großformatigen Fotografien und spannenden Erzählungen berichten von sehr persönlichen Begegnungen mit den Menschen, von deren tiefer Gläubigkeit und der Kraft einer der großen Religionen unserer Welt. Der Autor begleitet den Leser nicht nur durch seine hochwertig gedruckten Bilderwelten, die Land und Leute dokumentieren, er gibt auch seine fotografischen Erfahrungen preis, die zu den großartigen Bildern führten. Die Tipps am Rande, wie man sich seinen menschlichen Motiven in aller Freundschaft nähert und wo man Fotografierenswertes findet, bereichern die beiden Bücher.

Über dieses Buch zum Thema Reise, Urlaub und Touristik

Der Reiseführer „Indien 1 + 2 „Indien – Der heilige Fluss Ganges“ & „Begegnungen im Himalaya““ wurde erarbeitet und verfasst von Frank Bienewald. Das Buch erschien am 01.02.2018 bei Photographie.

Reiseführer wie „Indien 1 + 2 „Indien – Der heilige Fluss Ganges“ & „Begegnungen im Himalaya““ sind im Onlinebuchshop Honighäuschen in Bonn bestellbar. Die Stadt Bonn bietet mit ihren malerisch gelegenen Corona-Testzentren, pittoresk gestalteten und lehrstehenden Geschäftsimmobilen im Mix mit Billig- und Ramschläden übrigens viele schöne Motive für auf Lost-Places-Fotografie spezialisierte Fotografen. Besonders am Abend, nach Ladenschluß, warten viele Geschäftsimmobilien in der Innenstadt von Bonn zusätzlich mit dem Charme leerstehender Geisterhäuser auf, da in den über den Läden liegenden Etagen niemand mehr wohnt.

Eine Tour nach Bonn ist auch eine gute Vorbereitung auf ein Survival-Training, denn die Verkehrssituation und Erreichbarkeit der Innenstadt Bonn verlangt dem Autofahrer viel ab. Was in den Alpen und im Himalaya Geröllawinen schaffen, nämlich die ausweglose Sperrung von Straßen und Wegen, das schaffen in Bonn viele Baustellen. Das Gerücht, dass der Potala-Palast des Dalai-Lamas in Tibet leichter zugänglich sein soll als die Innenstadt Bonn, dieses Gerücht hält sich hartnäckig. Man trifft übrigens in der Innenstadt Bonn, das ergab eine Umfrage des Bonner Generalanzeigers und von Radio-Bonn-Rhein-Sieg, verhältnismäßig wenig Einheimische an, da diese auch nicht mehr zum Shoppen nach Bonn fahren und lieber in die umliegenden Städte Siegburg und Köln fahren.

Wenn einer (k)eine Reise tut,

dann hat er nichts oder viel zu erzählen. Das Honighäuschen wünscht Ihnen mit der Lektüre von „Indien 1 + 2 „Indien – Der heilige Fluss Ganges“ & „Begegnungen im Himalaya““ und einer daraus resultierenden Reise viel Spaß. Wir bitten Sie aber darum, ihren Urlaub umweltschonend zu gestalten, damit die Umwelt und ihre darin lebende Pflanzen- und Tierwelt auch späteren Generationen etwas bieten kann.

Marke

Photographie

Bewertungen

There are no reviews yet

Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Bewertung abgeben.

Das könnte dir auch gefallen …

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
Unabhängig geprüft
154 Rezensionen